Ein virtueller Projektraum (auch Projekt-Kommunikations-Management-System (PKM oder PKMS)) ist eine webbasierte Software für das Projektmanagement. Projekträume verbinden Projektbeteiligte via Internet über Unternehmensgrenzen hinweg, im Sinne fraktaler Organisationen. Hauptziele dieser virtuellen Community sind die Schaffung von Prozessaktualität, Geschwindigkeit, Dokumentation, Transparenz und Rechtssicherheit und damit höhere Qualität und Kostenersparnis im Prozess (z.B. Bauprozesse, Veranstaltungsprozesse, etc.).
Projekträume spielen im Bauwesen eine besonders wichtige Rolle, da historisch gesehen schon seit vielen Jahrzehnten die Erstellung des Bauwerks industriell und bereits seit vielen Jahrhunderten eher handwerklich über arbeitsteilige, aber eigenständige Organisationen (Gewerke, Handwerkerzünfte) durchgeführt werden. Erst durch die flächendeckende Verfügbarkeit des Internets bietet sich seit einigen Jahren die Möglichkeit, die Projektbeteiligten als virtuelle Teams zu vernetzen. Da in der Regel Bauvorhaben, im Sinne der Definition eines Projekts, einmalige Vorhaben auf Zeit mit Job-Shop-Charakter sind, ergeben sich bei der Gestaltung dieser Systeme die besonderen Anforderungen einer Projektorganisation.
Wir freuen uns darauf, Ihnen die Möglichkeiten unserer Integration von digitalen Projekträumen in einem gemeinsamen Termin vorstellen zu können.
Gerne besprechen wir Ihre individuellen Anforderungen zusammen und entwickeln für Sie das passende Lösungspaket.